Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Fusion für Sie. Im Laufe des Fusionsprozesses können wir immer mehr Antworten geben. Deshalb werden wir diese Inhalte ständig aktualisieren, sodass Sie stets auf dem neusten Stand sind. Sollten Sie weitere Fragen haben, scheuen Sie bitte nicht uns zu fragen.
Fragen und Antworten zur Fusion
Die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst
Ihre Frage konnte nicht beantwortet werden?
Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Der Name der neuen Bank lautet:
- Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG
Rechtlich existiert die "neue" Bank ab dem Zeitpunkt der Eintragung in das Genossenschaftsregister. Diese Eintragung wird voraussichtlich Anfang September 2019 erfolgen. Die technische Zusammenführung wird im September 2019 erfolgen.
Die beschlussfassenden Versammlungen fanden wie folgt statt:
- Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Flieden ist am 28.05.2019
- Die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Großenlüder ist am 04.06.2019
Für die Kunden der Raiffeisenbank Großenlüder bleiben die Kontonummern identisch. Für sie ändert sich nichts. Bei Daueraufträgen, Lastschriften und Wertpapierkonten besteht aktuell kein Handlungsbedarf.
Bei den Kunden der Raiffeisenbank Flieden ändern sich die Kontodaten. Sie werden rechtzeitig im Vorfeld der technischen Fusion über die anstehenden Änderungen informiert und bei der Umstellung der Kontoverbindung begleitet.
Die Konditionen der Konten ändern sich nicht.
Die ausgegebenen Bankkarten girocard und Kreditkarten beider Banken behalten vorerst ihre Gültigkeit und werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgetauscht.
Auf der Webseite können Sie sich wie gewohnt über das Login im Online-Banking anmelden. Der VR-NetKey bzw. Ihr Alias und Ihr Passwort ändern sich nicht.
Das Anmeldekennwort und der VR-Netkey bzw. Alias bleiben für alle Kunden auch in der VR-Banking App unverändert.
Alle Verträge behalten weiterhin zu den vereinbarten Konditionen ihre Gültigkeit.
Grundsätzlich behalten alle Kunden ihre bisherigen Ansprechpartner.
Die oberste Priorität beider Banken ist der Erhalt aller Arbeitsplätze. Es wird keine Kündigungen geben. Vielmehr wird im Zuge der Fusion eine Basis geschaffen, um für die Zukunft Arbeitsplätze zu erhalten und neue berufliche Perspektiven zu schaffen.
Es wird keine fusionsbedingten Geschäftsstellenschließungen geben. Darüber hinaus werden die Öffnungszeiten der Filialen auch nach der Fusion zunächst beibehalten.