Wir machen uns „fit für die Zukunft“. Geändertes Kundenverhalten, gesetzliche Regulatorik, intensiver Preiswettbewerb und das anhaltend niedrige Zinsniveau führen dazu, dass Strukturanpassungen unumgänglich sind. Neben dem Ausbau und der Weiterentwicklung der Online-Filiale steht auch die Schließung von Geschäftsstellen zum 01.03.2014 an.
Die Geschäftsstellen in Müs, Kleinlüder, Blankenau und Giesel werden wir zu Beginn des Jahres schließen. In Hainzell und Hauswurz wird eine Selbstbedienungsbank mit Geldautomat und Kontoauszugdrucker erhalten bleiben. Wir bedauern diesen Schritt, sind aber überzeugt davon, dass dies der richtige Weg für den langfristigen Fortbestand unserer Bank ist. Denn unsere Philosophie lautet: Wir machen uns fit für die Zukunft. Wir müssen heute schon auf morgen schauen und dabei berücksichtigen, welche Einflüsse zukünftig auf uns wirken und wie wir uns diesen Herausforderungen stellen. Denn unsere Verpflichtung besteht darin, dass wir uns verantwortungsvoll dem Wandel der Zeit stellen und auf kommende Veränderungen reagieren. Nur so bleiben wir wettbewerbsfähig.
Selbstständigkeit der Raiffeisenbank
Unser langfristiges Ziel ist die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit unserer Bank zu erhalten. Das bedeutet für uns, eigenständig Entscheidungen treffen und Arbeitsplätze in der Region langfristig sichern zu können. Die bisherige wirtschaftliche Stärke unserer Bank soll damit erhalten bleiben.
Auch die Region profitiert von einer starken Raiffeisenbank. Denn wir unterstützen unsere Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen vor Ort, sind Ausbildungsstätte, Arbeitgeber und Investor in der Region und nicht zuletzt einer der größeren Steuerzahler in den Gemeinden. Somit tragen wir Verantwortung in und für die Region.