In einer Feierstunde wurden Marlene Schleicher, Edgar Engel und Erwin Kömpel in die Passivphase der Altersteilzeit und Manfred Jonas in den Ruhestand verabschiedet. Andreas Bettinger wurde für 25jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
Jeweils weit mehr als 40 Jahre waren die Verabschiedeten im Dienst der Großenlüderer Raiffeisenbank. Vorstandsvorsitzender Jürgen Bien dankte für die stets gute, loyale und vertrauensvolle Zusammenarbeit und das Engagement und überreichte Präsente.
Marlene Schleicher begann am 01. August 1972 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der damaligen Raiffeisenbank Hosenfeld. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie zunächst am Schalter und im Rechnungswesen; seit 2001 war sie als Servicemitarbeiterin für die Erfüllung der Kundenwünsche zuständig und arbeitete in verschiedenen Geschäftsstellen der Raiffeisenbank – zuletzt in Hosenfeld.
Edgar Engel startete am 01. August 1973 seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Raiffeisenkasse Haimbach. In 1977 wurde er zum Prokuristen ernannt; 1979 erfolgte die Bestellung zum Vorstandsmitglied der Raiffeisenkasse Haimbach. Im Zuge der Fusion mit den Raiffeisenbanken Großenlüder und Hosenfeld im Jahr 1991 erteilte man Edgar Engel Prokura und berief ihn zum Niederlassungsleiter in Haimbach. Von 2001 bis 2010 war Engel als Regionalmarktleiter und Privatkundenbetreuer tätig; daran anschließend war er bis zu seinem Ausscheiden als Bereichsleiter für die gesamte Privatkundenbank zuständig.
Erwin Kömpel trat am 01. August 1971 in die Dienste der Raiffeisenbank. Nach seiner Ausbildung als Großhandelskaufmann arbeitete er zunächst am Schalter und in der Kundenberatung; nach und nach wurden ihm die Aufgaben des Innen- und Marketingleiters übertragen. Im Jahr 2001 war er maßgeblich am Aufbau der Abteilung Vertriebsservice beteiligt, in der er bis zu seinem Eintritt in die Freistellungsphase der Altersteilzeit u. a. für die Entwicklung und Pflege der Homepage sowie die Organisation von zahlreichen Kundenveranstaltungen zuständig war.
Manfred Jonas war seit 01. September 1970 für die damals selbständige Raiffeisenbank Haimbach tätig – zunächst als Auszubildender als Großhandelskaufmann, später als Leiter der Warenabteilung, zu deren Stellvertreter er nach der Fusion mit den Banken aus Hosenfeld und Großenlüder im Jahr 1991 ernannt wurde. Nach Einstellung des Warengeschäftes im Jahr 2001 war Manfred Jonas als Servicemitarbeiter kompetenter Ansprechpartner der Kunden in den Geschäftsstellen Giesel, Harmerz und Haimbach.